Einführung
Ihr Brillenrezept ist der Schlüssel zu klarem Sehen, doch die Zahlen und Abkürzungen können sich wie ein Geheimcode anfühlen. Ob Sie auf phifinery.com nach neuen Brillengestellen suchen oder einfach nur neugierig auf Ihre Augengesundheit sind – das Verständnis Ihres Rezepts ermöglicht Ihnen fundierte Entscheidungen. In diesem Leitfaden analysieren wir alle Aspekte Ihres Rezepts, erklären gängige Begriffe und zeigen Ihnen, wie phifinery Brillengläser individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten herstellt.
Was steht in Ihrem Rezept? Die Grundlagen im Überblick
Brillenrezepte enthalten Angaben zur Messung jedes Auges, Korrekturen für spezifische Sehprobleme und Angaben zum Linsentyp. Darauf sollten Sie achten:
- OD und OS: Welches Auge ist welches?
- OD (Oculus Dexter): Ihr rechtes Auge.
- OS (Oculus Sinister): Ihr linkes Auge.
- Einige Rezepte umfassen OU (Oculus Uterque) , also beide Augen.
Profi-Tipp: Überprüfen Sie diese Abkürzungen immer doppelt, um sicherzustellen, dass Ihre Linsen richtig hergestellt sind!
- Sphäre (SPH): Korrektur von Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit
- Ein „-“-Zeichen bedeutet, dass Sie kurzsichtig sind (Probleme beim Sehen in die Ferne).
- Ein „+“-Zeichen bedeutet, dass Sie weitsichtig sind (Schwierigkeiten beim Fokussieren im Nahbereich).
- Die Zahl gibt die Linsenstärke an (z. B. -2,50 oder +1,75).
- Zylinder (CYL) und Achse: Korrektur von Astigmatismus
- CYL misst, wie viel Linsenstärke erforderlich ist, um eine unregelmäßig geformte Hornhaut zu korrigieren.
- Die Achse (0–180 Grad) zeigt, wo die Astigmatismuskorrektur angewendet wird.
- Hinzufügen: Multifokale Linsen zum Lesen
- Der „Add“-Wert (immer eine „+“-Zahl) ist bei Bifokal- oder Gleitsichtgläsern zu finden und erhöht die Vergrößerung bei Nahaufnahmen.
- Prisma und Basis: Selten, aber wichtig
- Korrigiert Probleme mit der Augenausrichtung (z. B. Doppeltsehen). Die „Basis“-Richtung (oben, unten, innen, außen) gibt an, wo sich die dickste Kante des Prismas befindet.
Musterrezept entschlüsselt
Begriff |
Rechtes Auge (OD) |
Linkes Auge (OS) |
SPH |
-3,00 |
-2,75 |
ZYLINDER |
-1,25 |
-0,75 |
Achse |
180 |
90 |
Hinzufügen |
+1,50 |
+1,50 |
Warum ist das für Ihre Brille wichtig?
Bei phifinery.com steht Präzision an erster Stelle. Ihr Rezept garantiert:
- Maßgeschneiderte Linsen: Jede Linse wird individuell an Ihre SPH-, CYL- und Achsenwerte angepasst.
- Bequeme Passform: Genaue Messungen reduzieren die Belastung der Augen und Kopfschmerzen.
- Stil trifft Funktion: Wählen Sie aus trendigen Rahmen, ohne Kompromisse bei der Klarheit einzugehen.
Häufige Fragen zu Rezepten
F: Wie lange ist mein Rezept gültig?
A: Normalerweise 1–2 Jahre. Überprüfen Sie vor der Bestellung das Ablaufdatum!
F: Kann ich mein Kontaktlinsenrezept für eine Brille verwenden?
A: Nein, sie sind unterschiedlich! Fragen Sie Ihren Optiker immer nach einem brillenspezifischen Rezept.
F: Akzeptiert Phifinery Gleitsicht-/Bifokalgläser?
A: Absolut! Wir fertigen hochwertige Brillengläser für alle Sehbedürfnisse.
Bereit zum Einkaufen? phifinery macht es einfach
Nachdem Sie nun Ihre Sehstärke kennen, ist es an der Zeit, eine Brille zu finden, die Ihren Stil widerspiegelt. Auf phifinery.com bieten wir:
- KI-gestützte Rahmenempfehlungen: Laden Sie ein Foto hoch, um Rahmen virtuell „anzuprobieren“.
- Blaulichtblockierung: Fügen Sie Schutzbeschichtungen für einen bildschirmintensiven Lebensstil hinzu.
-
Schnelle, präzise Lieferung: Linsen, die genau nach Ihren Vorgaben gefertigt werden.
Abschluss
Die Entschlüsselung Ihrer Brillenstärke muss nicht schwierig sein. Mit diesem Leitfaden verstehen Sie Ihre Sehbedürfnisse und können sicher auf phifinery.com einkaufen. Denken Sie daran: Gutes Sehen beginnt mit den richtigen Gläsern – und noch besserer Stil beginnt mit phifinery.
CTA: Jetzt einkaufen und mit dem Code SAVE10 10 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung erhalten!
SEO-Tipps inklusive:
- Schlüsselwörter: „Brillenrezepte lesen“, „Brillenrezepte verstehen“, „Brillen online kaufen“, „Phifinery Eyewear“.
- Interne Links: Link zu Rahmenkollektionen, Linsenführer und virtuellem Anprobetool.
- Alternativtext für Bilder: „Beispielbegriffe für Brillenrezepte“, „Brillenstile von phifinery.com“.
- Mobilfreundlich: Kurze Absätze, Aufzählungspunkte und klare Überschriften.
Alle Instanzen von „Phiniery.com“ wurden auf phifinery.com aktualisiert. Meldet euch, wenn ihr weitere Anpassungen benötigt! 😊